Pflicht zur Arbeitszeiterfassung: 5 weit verbreitete Missverständnisse
Mit dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur verpflichtenden Erfassung der Arbeitszeit haben …
Mit dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur verpflichtenden Erfassung der Arbeitszeit haben …
Nach einer aktuellen Studie sieht knapp ein Drittel der Deutschen Verbesserungspotential …
Ab dem 1.Januar 2023 wird die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) für …
Das Anlegen einer Uniform zu Hause gehört laut einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts …
In vielen Unternehmen wird das volle Potential des HR-Bereichs nicht ausgeschöpft. Im Zuge …
Wenn Arbeitnehmer Mehrarbeit in Form von Überstunden selbst erfassen und dokumentieren, …
Ob der Arbeitgeber den Abbau angesammelter Arbeitsguthaben anordnen oder sogar den Aufbau …
Wenn ein Betriebsinhaber seinen Ehegatten anstellt, sollten Aufzeichnungen über die geleisteten …
Das Thema New Work dominiert in den letzten Monaten die Medien, ist aber noch nicht in allen …
Arbeitgeber, die es versäumen, die Arbeitszeitkonten ihrer Mitarbeiter zu kontrollieren, …
Wer im Alter eine Rente von 2.000 Euro beziehen möchte, muss in seinem Berufsleben überdurchschnittlich …
Spätestens seit der Corona-Pandemie haben viele Arbeitnehmer den Wunsch nach hybridem Arbeiten. …
Samstage gelten grundsätzlich als Werktage. Das gilt für alle Branchen und ist bei der …
Unternehmen, die in Krisenzeiten die Salden der Arbeitszeitkonten ihrer Mitarbeiter bis ins …
Kurzfristig geänderte Dienstpläne sind für die betreffenden Mitarbeiter meist mit Unannehmlichkeiten …
Wenn Angaben auf dem Stundenzettel fehlen, kann das unterschiedliche Konsequenzen haben. …
Haben Arbeitgeber grundsätzlich das Recht, von ihren Mitarbeitern eine Verkürzung der Arbeitszeit …
Ein in Nordbayern ansässiges Pflegeunternehmen bietet seinen Mitarbeitern die Möglichkeit …
Überstunden sind in Deutschland verbreitet: 4,5 Millionen Arbeitnehmer haben 2021 Überstunden …
Kindern und Jugendlichen früh digitale Kompetenzen zu vermitteln gilt als eine der größten …
Regelmäßige Mitarbeiterschulungen sind heutzutage unverzichtbar für den langanhaltenden …
Mehrarbeit über die Regelstundenzahl hinaus und dafür ein Arbeitszeitkonto mit der Möglichkeit …
Viele Arbeitsweisen aus dem Einzelhandel stehen im Gegensatz zu einem nachhaltigen Wirtschaften. …
Mit der Umstellung auf Winterzeit oder auf Sommerzeit verlängert oder verkürzt sich die …
Die Gastronomie gehört zu den Branchen, die besonders vom Fachkräftemangel betroffen ist. …
Auch wenn ein Mitarbeiter nach dem Modell der Vertrauensarbeitszeit tätig ist, muss der …
Im deutschen Einzelhandel ist die Digitalisierung noch immer nicht überall angekommen. Das …
Eine aktuelle Studie zeigt die Verbreitung des Fachkräftemangels bei deutschen Unternehmen …
Erhalten Sie einen Überblick zu den gesetzlichen Feiertagen 2023 in Deutschland und profitieren …
Was die Digitalisierung im Gesundheitswesen anbelangt, rangiert Deutschland im europäischen …
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Entwicklungen wie Industrie 4.0 und flexible Arbeitsmodelle …
Die verpflichtende Einführung der Arbeitszeiterfassung ist nicht nur mit Blick auf bestehende …
Aufgrund der Corona-Pandemie haben in den letzten zwei Jahren viele Beschäftigte das Gastronomiegewerbe …
Für Unternehmen in Deutschland wird es zunächst einmal keine erneute Verpflichtung geben, …
Mit dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur verpflichtenden Arbeitszeiterfassung stellt …
Studien zeigen, dass Diversität in Unternehmen immer wichtiger wird. Besonders jüngere …
Im aktuellen Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur Einführung der Zeiterfassung ging es eigentlich …
Das Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur verpflichtenden Arbeitszeiterfassung wirkt sich …
Die Zahl der Business Reisen ist nach Corona wieder gestiegen. Über 13 Prozent der Deutschen …
Die Kleinunternehmerregelung soll Unternehmen mit geringen Umsätzen das komplizierte Umsatzsteuerrecht …
Nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur Arbeitszeiterfassung fordert der nordrhein-westfälische …
Das aktuelle Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur Arbeitszeiterfassung hat zu viel Unruhe …
Mit dem Online Arbeitstagerechner von Papershift können Sie schnell und einfach die jährlichen …
Die Digitalisierung von HR-Prozessen wird für Unternehmen immer wichtiger. Dabei haben die …
Durch das Einführen einer digitalen Zeiterfassung können Unternehmen aber nicht nur Rechtssicherheit …
Im Baugewerbe und im Gesundheitswesen gibt es immer mehr offene Stellen. Die Gründe für …
Das Bundesarbeitsgericht hat in einem Grundsatzurteil entschieden, dass Unternehmen in Deutschland …
Die zunehmende Arbeitsbelastung führt bei vielen Beschäftigten zu mehr Stress im Homeoffice. …
Micromanagement ist ein allbekannter Führungsstil, der heutzutage noch vielerorts praktiziert …
Der demografische Wandel bringt viele Neuerungen auf dem Arbeitsmarkt mit sich, unter anderem …
Mithilfe des Hemingway-Effekts bzw. der Hemingway-Methode können Blockaden und Verzögerungen …
Junge Menschen aus der Generation Z (kurz: Gen Z) stellen andere Anforderungen an ihren Job …
Eine aktuelle Umfrage schildert die Trends im stationären Einzelhandel. Neben Digitalisierung …
Das Thema Software Einführung ist für viele Unternehmen eine heikle Angelegenheit. Erfahren …
Wer als Arbeitgeber und Führungskraft die Alarmsignale einer inneren Kündigung rechtzeitig …
Digitalisierung im Baugewerbe und Industrie 4.0 werden zunehmend fester Bestandteil der Branche. …
Um dem Wunsch der Mitarbeiter nach mehr Flexibilität bei den Arbeitszeiten entgegenzukommen, …
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen bietet großes Einsparpotenzial, das zeigt eine durch …
Ein Mitarbeiterhandbuch enthält alle relevanten Informationen eines Unternehmens für Mitarbeiter …
Die Produktivität am Arbeitsplatz besonders von unnötigen Interaktionen ausgebremst. Dieser …