Digitale Zeiterfassung schafft Klarheit bei Arbeitszeiten und Überstunden – für faire Entgeltabrechnung und gegenseitiges Vertrauen.
Unser System erinnert an Pausen und Ruhezeiten – für rechtssichere Prozesse und gesunde Arbeitsbedingungen, auch im Home Office.
Dank digitaler Zeiterfassung wissen alle, wer wann verfügbar ist – das stärkt die Work-Life-Balance und steigert die Produktivität im Team.
Legen Sie flexibel je Mitarbeiter fest, wie sie die Zeiterfassung durchführen möchten. Wählen Sie aus den verschiedenen Methoden der Arbeitszeiterfassung diejenige aus, die am besten zu Ihrem Team passt:
Ihre Mitarbeiter stempeln direkt mit der Online Zeiterfassung per Browser. Auf Wunsch legen Sie per IP-Adresse fest, von welchen Standorten gestempelt werden darf.
Vor Ort stempeln geht ganz einfach über die Stempeluhr App mit Bestätigung per PIN oder Unterschrift.
Mit der mobilen Stempeluhr für iOS & Android können Ihre Mitarbeiter Arbeitszeiten flexibel am Smartphone über die Mobile Stempeluhr erfassen.
Zeiterfassungen werden automatisch aus dem Papershift Schichtplaner übernommen. Sie können die Planzeiten im Nachhinein bestätigen oder auch anpassen.
Mit Papershift können Sie für jede Art der Zeiterfassung eigene Regeln definieren. So verhindern Sie beispielsweise, dass Mitarbeiter vor Ihrem geplanten Arbeitsbeginn einstempeln oder sorgen dafür, dass Mitarbeiter nach Ende ihrer Schicht oder nach einer frei wählbaren Anzahl von Stunden automatisch ausgestempelt werden, falls sie es vergessen haben.
Papershift erfasst alle Ein- und Ausstempelzeiten und dokumentiert auch Pausenzeit. Dadurch erfüllen Sie die Anforderungen zur ordentlichen Personalzeiterfassung. Ihre Daten löschen wir nur, wenn Sie uns explizit dazu auffordern.
Exportieren Sie mit einem Klick alle Zeiten im Format Ihrer Wahl: xls, DATEV, PDF oder csv. Nutzen Sie bspw. die DATEV kompatiblen Exporte der Mitarbeiterstunden um Zeit zu sparen bei der Lohnabrechnung.
Ob online, per App oder Mobil: Die Zeiterfassungssoftware von Papershift bündelt all Ihre Zeiten an einem Ort und bietet damit alle Vorteile eines modernen Zeiterfassungssystems. Anders als viele andere Zeiterfassungssoftwares und Tools vereint Papershift maximale Flexibilität und Funktionalität. Dabei müssen Sie keine Software-Module installieren und können Papershift auch einfach per Web nutzen.
Werten Sie alle Daten in Echtzeit aus und erstellen Sie Berichte für Ihre Budgetplanung. Vergleichen Sie die Daten mit externen Daten in Papershift, um ein genaueres Bild Ihres Unternehmens zu bekommen.
So beschreiben unsere Kunden auf OMR Reviews die Zeiterfassung mit Papershift.
Die manuelle Erfassung von Arbeitszeiten führt oft zu Fehlern, die sowohl die Mitarbeitenden als auch das Unternehmen belasten können. Papershift automatisiert die Zeiterfassung, sodass diese direkt in das System eingegeben wird, was Fehler minimiert und eine genaue Abrechnung ermöglicht.
Andrea, Fitnesstrainerin bei KieserIm Gegensatz zu anderen Programmen, die wir bisher ausprobiert haben, sind das die Vorteile: 1. extrem übersichtliche und einfache Handhabung. 2. Die Mitarbeiter können immer direkt ihre Plus- oder Minusstunden sehen. 3. Pausen stempeln ist problemlos auch mehrmals täglich möglich.
Friederike, Geschäftsführerin bei HARTLEB Group GmbHJa! Ob auf dem Smartphone, am Tablet oder am Laptop – Ihre Mitarbeitenden können ihre Zeiten flexibel und ortsunabhängig erfassen. Ideal für Außendienst, mobile Teams oder Remote Work – inklusive GPS-Standort oder IP-Filter, wenn gewünscht.
Mit unserer digitalen Zeiterfassung entfällt das manuelle Eintragen in verschiedene Systeme. Arbeitszeiten werden direkt über App, PC oder automatisch aus dem Dienstplan erfasst – fehlerfrei, zentral und ohne doppelte Arbeit. Änderungen können bei Bedarf einfach bestätigt oder angepasst werden.
Ja, denn seit dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom September 2022 ist klar: Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeitenden vollständig zu erfassen. Grundlage ist das Arbeitsschutzgesetz, das eine objektive, verlässliche und zugängliche Arbeitszeitdokumentation fordert.
Die Arbeitszeiterfassung muss Beginn, Ende und Dauer der täglichen Arbeitszeit abbilden – nicht nur bei Überschreitung der Höchstarbeitszeit. Auch Pausen und Ruhezeiten müssen beachtet werden. Die Aufzeichnungen sollten elektronisch erfolgen, zeitnah dokumentiert und mindestens zwei Jahre aufbewahrt werden, da Nachweise jederzeit von Behörden eingefordert werden können.
Ein entsprechender Gesetzesentwurf zur Konkretisierung liegt bereits vor – mit einer baldigen Umsetzung ist zu rechnen. Unternehmen sind daher gut beraten, sich jetzt mit einer digitalen und rechtssicheren Lösung wie Papershift auseinanderzusetzen.
Kein Problem – Fehlzeiten oder vergessene Einträge können im Nachgang ergänzt und von der Führungskraft freigegeben werden. So bleibt die Übersicht vollständig, ohne Chaos oder endlosen Mailverkehr.
Papershift bietet zusätzlich die komfortable Möglichkeit, Urlaub zu beantragen und zeigt außerdem auf einen Blick den verfügbaren Resturlaub an. Für beantragten Urlaub zeigt Papershift den Status an, beispielsweise, ob dieser schon freigegeben wurde. Praktischer geht es kaum.
Eine moderne Softwarelösung zur digitalen Zeiterfassung sollte flexibel sein und verschiedene Anwendungsfälle berücksichtigen: von der normalen Erfassung der Arbeitsstunden im Arbeitsalltag über Projektzeiterfassung bis hin zur Verwaltung von Überstunden. Auch der Zugriff sollte möglichst flexibel sein und zum Beispiel per Smartphone, per App oder PC. Vorteilhaft ist auch die Integration von Arbeitszeiterfassung, Dienstplanung und der Verwaltung von Abwesenheiten, die von Software-Lösungen wie Papershift geboten werden.
Customer Support
Customer Success
Gerne unterstützen und beraten wir Sie bei Ihrem Einstieg in die digitale Arbeitszeiterfassung. Gemeinsam mit Ihnen stellen wir Papershift so für Sie ein, dass Ihr Anwendungsfall perfekt gelöst wird und Ihre Prozesse möglichst automatisiert laufen.
14 Tage kostenlos und unverbindlich testen.
Erfahren Sie mehr zur digitalen Arbeitszeiterfassung