Lässt sich der Fachkräftemangel durch weniger Teilzeit bekämpfen?
Als Gegenmaßnahme zum in Deutschland herrschenden Fachkräftemangel wird immer wieder die …
Als Gegenmaßnahme zum in Deutschland herrschenden Fachkräftemangel wird immer wieder die …
Unternehmen in Deutschland warten auf klare Vorgaben der Bundesregierung zur Arbeitszeiterfassung. …
Auch das Handwerk ist von der Pflicht zur Arbeitszeiterfassung betroffen. Handwerksbetriebe …
Die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung betrifft auch Jobs in der Pflege. Kann die Arbeitszeiterfassung …
Die geplanten Änderungen am Arbeitszeitgesetz, mit denen die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung …
Keine 41-Stunden-Woche für Beamte mehr und allgemein kürzere Arbeitszeiten im öffentlichen …
In der Diskussion um längere oder kürzere Arbeitszeiten hat sich die Vorsitzende der Bundesagentur …
Obwohl dem Arbeitgeber in der Regel bestimmte Freiheiten bei der Festlegung der Arbeitszeit …
Die Idee einer Siesta, einer verlängerten Mittagspause, ist auch in anderen Ländern und …
Auf der Suche nach passenden Fachkräften und Nachwuchs setzt manche Unternehmensberatung …
Nachdem zuletzt in Deutschland Forderungen nach längeren Arbeitszeiten als Mittel gegen …
Die letzten Jahre waren in Deutschland von Krisen geprägt. Die deutsche Industrie schwächelt, …
Der Anteil der Menschen mit einer überlangen Arbeitszeit von mehr als 48 Stunden pro Woche …
Damit der Arbeitsablauf in einer Kita oder einer Krippe möglichst reibungslos funktioniert …
Der Chef des Instituts der deutschen Wirtschaft, Michael Hüther, fordert längere statt …
Eine aktuelle Auswertung zeigt, dass ostdeutsche Arbeitnehmer im Jahr 2020 durchschnittlich …
Die TU München hat den Einsatz von künstlicher Intelligenz zur Erstellung von Schichtplänen …
Eine partizipative Dienstplanung schafft mehr Flexibilität und kann das Engagement und die …
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat sich für längere Arbeitszeiten ausgesprochen. …
Schon heute besteht für Unternehmen in Deutschland und der EU Zeiterfassungspflicht. Doch …
Angesichts der aktuellen Diskussionen rund um die Arbeitserfassung stellen sich viele Unternehmen …
Der Betriebsrat verfügt zwar nicht über ein Initiativrecht bei der Entscheidung, ob die …
Seit dem späten 19. Jahrhundert haben sich die Arbeitszeiten in Deutschland und anderen …
Die britische Regierung hat das Ende der Vier-Tage-Woche in einer englischen Gemeinde angeordnet. …
Der aktuelle Gesetzentwurf zur Arbeitszeiterfassung sieht vor, dass Arbeitgeber und Arbeitnehmer …
Eine aktuelle Studie zeigt, dass viele Arbeitgeber den digitalen Wandel als große Aufgabe …
Weniger unnötige E-Mails und Besprechungen, Zeitersparnis durch Automatisierung per KI und …
Wenn ein Arbeitnehmer unbezahlten Urlaub nimmt, wirkt sich das auf die Lohnabrechnung aus …
Für die Beschäftigten von Siemens Energy in Ostdeutschland wird die 35-Stunden-Woche in …
Wer sich einen Überblick über die Bezahlung in verschiedenen Berufen in der Schweiz verschaffen …
Zum 1. Juli wird es für viele Arbeitnehmer und Arbeitgeber zu einer Erhöhung des Beitrags …
Das 49-Euro-Ticket, auch Deutschlandticket genannt, kann für Arbeitgeber und Arbeitnehmer …
Männer sollen kürzer arbeiten, Frauen dafür länger. Das fordert der Österreichische …
Nachdem Bundesarbeitsminister Hubertus Heil bereits im Jahr 2020 einen gesetzlichen Anspruch …
Die überwiegende Mehrheit der Unternehmen in Deutschland spricht sich für eine Festlegung …
Um zukünftige Engpässe in der Rente zu vermeiden, bringt Michael Hüther, Direktor des …
Die Bundesregierung hat offenbar Probleme, ein konsensfähiges Gesetz zur Arbeitszeiterfassung …
In einem Revisionsverfahren hat das Bundesarbeitsgericht über den Fall einer Krankenschwester …
Laut einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts muss der Betriebsrat zur Vermeidung eines …
Nach einem Urteil des Verwaltungsgerichts Lüneburg zählen Bahnfahrten, die im Zusammenhang …
Der von der CDU/CSU-Fraktion eingereichte Antrag zur Arbeitszeiterfassung wurde erstmals …
Das Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern hat die Verdachtskündigung eines Arbeitnehmers …
Im vergangenen Jahr lag die Zahl der von Arbeitnehmern in Deutschland geleisteten Überstunden …
Arbeiten die Menschen in der Schweiz mehr oder weniger als die Menschen in anderen Ländern …
Am 14. Juni soll es aus Protest gegen das geplante Lieferengpassgesetz zur Schließung vieler …
Die Fraktion der CDU und CSU im Bundestag will die Vertrauensarbeitszeit retten und kritisiert, …
Dass die Arbeitszeiterfassung für die meisten Angestellten verpflichtend ist, steht fest. …
Der aktuelle Referentenentwurf zum neuen Arbeitszeitgesetz, in dem die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung …
Arbeitszeit und Arbeitszeiterfassung sind aktuell zwei häufig diskutierte Themen in der …
In der Diskussion um die geltenden Regelungen zur Arbeitszeit hat sich der Arbeitgeberband …
Weil die Arbeitszeit in Deutschland erfasst werden muss, sind viele Unternehmen auf der Suche …
Reicht der vom Arbeitgeber gewährte Urlaub für einen befristet angestellten Arbeitnehmer …
Im Theaterbetrieb herrschen häufig schwankende Arbeitszeiten und lange Wochenarbeitszeiten. …
Der SPD-Politiker Ralf Stegner bezweifelt, dass die Vier-Tage-Woche für alle Beschäftigte …
Der regionale Arbeitgeberverband Südwestmetall sieht die geltenden Regelungen zur Arbeitszeit …
Ein spanisches Gericht hat die Kündigung eines Mitarbeiters für unwirksam erklärt, die …
Viele Unternehmen kennen das Problem nur zu gut: Mitarbeiter werden ausgebildet und wechseln …
Wer als Mitarbeiter eine Pause macht und dies nicht bei der Arbeitszeiterfassung angibt, …
In der Diskussion um die Einführung einer Vier-Tage-Woche sieht Bundesarbeitsminister Hubertus …
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat in einem Interview auf die Kritik am Gesetzentwurf …